Wie Sie ProtonMail Mails exportieren auf dem PC sichern?
Was ist ProtonMail?
ProtonMail ist ein sicherer und privater E-Mail-Dienst mit Firmensitz in der Schweiz. Es ist bekannt für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Zero-Access-Verschlüsselung. Es bedeutet, dass nur der Absender und der Empfänger die E-Mail lesen können. Es ist sehr schützend. Nicht einmal ProtonMail kann auf ihre E-Mail-Daten zugreifen. Es ist werbefrei und wird durch mächtige Schweizer Datenschutzgesetze geschützt.
Warum Sie ProtonMail-Mails exportieren sollten?
Hier sind manchmal Gründe, um alle ProtonMail-Mails auf den PC zu exportieren. Lassen Sie uns kennenlernen.
- Viele ProtonMail-Benutzer möchten ProtonMail-Mails importieren, für eine zukünftige Referenz als Datensicherung.
- Ein anderer Grund ist, dass Benutzer ProtonMail-E-Mails in mehrere Mail-Clients, zum Beispiel Outlook, Thunderbird oder Gmail, exportieren möchten.
- Um ProtonMail-E-Mails zu drucken, möchten Benutzer E-Mails auf ProtonMail als PDF-Datei speichern.
- Nächster Grund: Aus ProtonMail Mails exportieren. Sind die Benutzer von Datenhackern und bösartigen Cyber-Bedrohungen in Panik. Deshalb, ProtonMail Mails Archivierung auf eine lokal speicher ist essenziell.
Methode 1: ProtonMail-E-Mail einzeln extrahieren und speichern
- Erstens einmal: Öffnen Sie die Webseite von Proton Mail – https://mail.proton.me/.
- Melden Sie sich mit Ihrem ProtonMail-Konto.
- Bitte wählen Sie einen Ordner aus und öffnen Sie den Postfachordner.
- Öffnen Sie eine E-Mail und klicken Sie auf „Exportieren als EML-Datei speichern“.
- Jetzt wählen Sie die Option „Drucken“ und speichern jede ProtonMail als PDF-Datei.
So funktioniert es: Sie können ihre ProtonMail-Mails exportieren und als separate Datei auf ihrem Computer speichern.
Methode 2: Sicherung von ProtonMail-E-Mail mit Desktop-Client
Um ProtonMail-Mails auf lokalen Speicher zu exportieren, können Sie Desktop-E-Mail-Clients verwenden, zum Beispiel Outlook, Gmail und Thunderbird usw. Mit diesen Anwendungen können Sie E-Mail-Profil-Daten lokal speichern und sie erlauben Ihnen, Ihre ProtonMail-Mails zu managen.
Um die E-Mail-Clientanwendungen zu verwenden, muss der Benutzer die Proton-Bridge-App verwenden.
- Starten Sie Proton Bridge und melden Sie sich mit Ihren ProtonMail-Anmeldedaten an.
- Proton Bridge generiert und zeigt ihnen die IMAP und SMTP Einstellungen für ihr Proton-Konto.
- Öffnen Sie den E-Mail-Client wie Outlook und gehen Sie zu Kontoeinstellungen oder Konto hinzufügen.
- Bitte ihr ProtonMail-Login detailliert eingeben.
- E-Mail-Adresse – yourname@protonmail.com
- Passwort – Fügen Sie das Kennwort hinzu, das in der Protonbridge–App erscheint.
IMAP-Server – 127.0.0.1
IMAP-Port – 1143
SMTP Server – 127.0.0.1
SMTP-Port – 1025
Hostname – 127.0.0.1
Nachteile/Einschränkungen der manuellen Methode
- Diese Methode erfordert eine E-Mail-Clientanwendung auf dem Computer.
- Dieser Prozess ist langwierig und komplex, um ProtonMail-Mails exportieren zu können.
- Mit der Methode können Sie ihre wichtigen Daten verlieren.
Direkt und Automatiklösung: ProtonMail-Mails speichern in Stapelweise
Für schnelles E-Mail-Backup von ProtonMail-E-Mail-Konto-Benutzern sollte Sicherungemail-E-Mail-Backup-Software benutzt werden. Es ist ein bestes und einfaches Dienstprogramm mit erweiterten Funktionen zum Herunterladen. Es erlaubt verschiedene Dateiformate als Option zum Speichern von ProtonMail. Für ein genaueres und einfacheres E-Mail-Backup bietet dieses Tool mehrere Funktionen.
Wie Sie ProtonMail Mails Exportieren ohne daten verlieren?
- Öffnen Sie die Software und wählen Sie den Proton-Mail-Dienst.
- Geben Sie ihre ProtonMail-Mail-Anmeldedaten wie Benutzername und Kennwort.
- Wählen Sie den erforderlichen Ordner, um ProtonMail-Mails exportieren zu können.
- Anschließend wählen Sie die Dateiformate (wie PST, PDF, EML usw.) als Speicherformate.
- Wählen Sie erweiterte Filteroptionen und den Pfad zum Speichern der Dateien.
- Endlich: Klicken Sie auf „Backup-Option“, um die Aufgaben zu starten.
Fazit
Die lokale Sicherung von ProtonMail-Mails ist essenziell für die Datensicherung, den Offline-Zugriff und das Speichern. Haben wir diskutiert: beide, die manuelle und die automatische Methode, für ProtonMail-Mails speichern und exportieren. Eine Seite, die manuelle Lösung, ist langwierig und inkludiert mehrere Schritte, aber die andere Seite, die Software-Methode, ist schneller, einfacher und zuverlässiger. Jetzt können Sie sorgsam auswählen.
- Manuelle Methode: Sprechern individuelle E-Mails als PDF und HTML-Dateien, was langwierig ist, für ProtonMail-Mails exportieren.
- Desktop-E-Mail-Client: Mit Proton Bridge können sie alle E-Mails lokal herunterladen, was für die Massenspeicherung angemessen ist.
- Zuverlässige Sicherungssoftware: Die professionelle Methode bietet erweiterte Optionen zum Exportieren von E-Mail in mehrere Dateiformate.