Home » Blog » Wie zu » Office 365 Postfach exportieren & archivieren – So geht’s

Office 365 Postfach exportieren & archivieren – So geht’s

author
Herausgegeben von Naveendra Bisht
admin
Genehmigt von admin
Calendar
Veröffentlicht am September 29th, 2025
Calendar
Lesezeit 4 Minutes Reading
Zusammenfassung: Das Office 365 Postfach exportieren ist ein wichtiger Bestandteil moderner E-Mail-Verwaltung. Ob zur Datensicherung, Archivierung oder Migration – die Möglichkeit, Office 365 Mails zu exportieren, bietet Sicherheit, Flexibilität und Kontrolle. In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum Sie Ihr Postfach exportieren sollten, wie Sie es manuell durchführen und wie die professionelle Softwarelösung  den Prozess erheblich vereinfacht.

Warum Office 365 Postfach exportieren?

Das Exportieren eines Office 365 Postfachs ist nicht nur eine Frage der Organisation, sondern auch der Sicherheit. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Ihr Office 365 Postfach exportieren sollten:

  • Datensicherung und Schutz – Das regelmäßige Backup schützt Ihre Mails vor Verlust durch technische Probleme oder versehentliches Löschen. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag zur Office 365 Datensicherung.
  • Archivierung und Compliance – Unternehmen müssen oft Office 365 Mails archivieren, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Mit einem Export können Sie Mails sicher und langfristig speichern.
  • Migration und Postfachwechsel – Wenn Sie z. B. ein neues System nutzen oder von Office 365 zu einer anderen Plattform wechseln möchten, erleichtert das Exportieren den Prozess erheblich. Hierzu passt auch der Leitfaden zum Office 365 Postfach in PST exportieren.
  • Speicherverwaltung – Durch das Exportieren können Sie Office 365 Mails lokal speichern und so den Speicherplatz im Postfach reduzieren.
  • Offline-Zugriff – Exportierte Postfächer ermöglichen es, jederzeit auf Mails zuzugreifen, auch ohne Internetverbindung.
  • Einfache Wiederherstellung – Sollte es zu Datenverlust kommen, können Sie ein exportiertes Postfach schnell wiederherstellen, ohne den kompletten Account zu sichern.

Manuelle Methoden zum Office 365 Postfach exportieren

Es gibt mehrere manuelle Methoden, um Office 365 Mails zu exportieren oder Office 365 Mails lokal zu speichern. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Methode 1 – Microsoft 365 Admin Center Postfach exportieren

  1. Melden Sie sich im Microsoft 365 Admin Center an.
  2. Gehen Sie zu Benutzer → Aktive Benutzer.
  3. Wählen Sie den Benutzer aus, dessen Postfach exportiert werden soll.
  4. Klicken Sie auf Postfachfeatures und wählen Sie Postfach exportieren.
  5. Folgen Sie den Anweisungen, um eine PST-Datei zu erstellen.

Mehr Details finden Sie im Beitrag: Freigegebenes Postfach in Outlook hinzufügen

Methode 2 – Outlook Desktop-App nutzen

  1. Öffnen Sie Outlook mit Ihrem Office 365 Konto.
  2. Gehen Sie zu Datei → Öffnen und Exportieren → Importieren/Exportieren.
  3. Wählen Sie In Datei exportieren → Outlook-Datendatei (.pst).
  4. Wählen Sie das Postfach oder einzelne Ordner.
  5. Speichern Sie die PST-Datei an einem gewünschten Ort.

Weitere Hinweise dazu finden Sie hier: Outlook.com Mails exportieren

Methode 3 – Thunderbird Email Client verwenden

  1. Installieren Sie Mozilla Thunderbird.
  2. Fügen Sie Ihr Office 365 Konto per IMAP hinzu.
  3. Synchronisieren Sie das Postfach.
  4. Öffnen Sie Nachrichten → Datei → Drucken → Als PDF speichern.
  5. Für mehrere E-Mails nutzen Sie das Add-on ImportExportTools NG, um ganze Ordner zu exportieren.

Methode 4 – Einzelne Mails als PDF speichern

  1. Öffnen Sie die gewünschte E-Mail in Outlook.
  2. Gehen Sie auf Datei → Drucken.
  3. Wählen Sie Als PDF speichern.
  4. Speichern Sie die Datei am gewünschten Ort.
  5. Wiederholen Sie dies für weitere Mails.

Nachteile der manuellen Methoden

Manuelle Methoden zum Office 365 Postfach exportieren sind oft mit Einschränkungen verbunden:
Zeitaufwendig bei großen Postfächern.

  • Anhänge werden oft nicht automatisch mitgespeichert.
  • Hoher Aufwand bei der Archivierung kompletter Postfächer.
  • Fehleranfälligkeit bei mehreren Exportvorgängen.
  • Für eine einfachere Lösung lohnt sich der Blick auf automatisierte Tools.

Automatische und Direkt Lösung – Email Datensicherung

Die Sicherungemail Email Datensicherung Software ist eine leistungsstarke Lösung, um Office 365 Mails lokal zu speichern und Microsoft 365 Postfächer zu exportieren. Mit wenigen Klicks können Sie komplette Postfächer sichern, archivieren und exportieren – auch mit Anhängen und allen Ordnerstrukturen.

Funktionen und Highlights

  • Export ganzer Postfächer in einem Schritt
  • Unterstützung von PST, PDF, EML, MBOX Formaten
  • Vollständige Archivierung mit Anhängen und Metadaten
  • Filteroptionen nach Datum, Absender und Ordner
  • Kompatibel mit Office 365, Microsoft 365 und Exchange

Arbeitsweise der Software – 5 einfache Schritte

  1. Installation & Anmeldung: Installieren Sie die Software und melden Sie sich mit Ihrem Office 365 Konto an.
    geben sie office 365 konto
  2. Postfachauswahl: Wählen Sie das zu exportierende Postfach aus.
  3. Exportformat wählen: Entscheiden Sie, ob Sie PST, PDF oder ein anderes Format möchten.
    office 365 postfach in pst exportieren
  4. Filter setzen: Optional können Sie Filter für Datum, Absender oder Ordner setzen.
    office 365 postfach exportieren
  5. Export starten: Starten Sie den Export und speichern Sie die Datei an Ihrem gewünschten Ort.

Fazit

Das Office 365 Postfach exportieren ist entscheidend für Datensicherung, Compliance und Migration. Manuelle Methoden sind gut für kleine Anforderungen, stoßen jedoch bei größeren Postfächern an ihre Grenzen. Die Nutzung einer automatischen Lösung macht den Prozess schneller, sicherer und effizienter.

Mit dieser Software können Sie Office 365 Mails archivieren, Office 365 Mails lokal speichern und jederzeit wiederherstellen. So behalten Sie jederzeit Kontrolle über Ihre E-Mail-Daten.

Für mehr Informationen und Anleitungen rund um Office 365 sehen Sie auch:

live chat
Live Chat